Oliver Wörner, die Antwort Bad Königs auf Martin Scorsese? Das mag auf den ersten Blick ein wenig weit hergeholt erscheinen, trifft aber im Kern die Wahrheit. Denn der Odenwälder Regisseur, Jahrgang 1964, hat viel von dem Engagement, den Visionen, der bildnerischen Kraft, die auch den amerikanischen Regisseur auszeichnet. Davon konnten sich am Samstagabend die Zuhörer im gut gefüllten Großen Saal der Bad Königer Rentmeisterei überzeugen. Auf Einladung der Stadt Bad König und der Literaturhandlung Paperback referierte Wörner fast zwei Stunden über die Entstehung und Gestaltung seiner Filme. Dabei kam sein bisheriges Hauptwerk, der Film „Die Hübners und ich“, nicht zu kurz. Doch das sein Herz nun an seinem aktuellen Projekt „Die Tränen der Frau Luna“ (Premiere im Februar im Höchster Kino) hängt, daran lies Wörner keinerlei Zweifel. Alles in allem ein gelungener Abend, dieses AUTOREN IN DER RENTMEISTEREI- SPEZIAL in Bad König. – Mr. Scorsese wäre stolz auf Mr. Wörner!
Vielleicht gefällt dir auch
In der Besetzung Anselm Noffke, Jörg Ermisch und Wolfgang Rieck rockten die drei Barden Wandelhalle und Freilichtbühne in den letzten 1990er Jahren.
Zwei Stunden volle Konzentration bei Eva Mattes und dem Publikum. “Mansfield Park” ist wohl der schwierigste Text von Jane Austen – aber […]
Drei Wochen war unser Schaufenster mit dem damaligen SPIEGEL-Bestseller von Peter von Zahn dekoriert. Gespräch zweier Herren vor dem Fenster: “Von Zahn?” […]
Eröffnung in der Wandelhalle Bad König der THERMICATURA VI am 26. November 2011. Viele gutgelaunte Besucher bei der Laudatio auf einen der […]