Datum/Zeit
Tag(e) - 10.10.2026
19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Rentmeisterei
Kategorien
Am Buchmessen-Samstag stellt Rainer Moritz wieder seine Messe-Highlights vor,
Datum/Zeit
Tag(e) - 10.10.2026
19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Rentmeisterei
Kategorien
Am Buchmessen-Samstag stellt Rainer Moritz wieder seine Messe-Highlights vor,
23.04.2026 @ 19:30 – 21:00 – OK – 2026, das sind ja schon 501 Jahre Bauernkrieg, aber so genau wollen wir es einmal nicht nehmen. Denn das Ereignis ist zu wichtig und darum wollen wir am WELTTAG DES BUCHES 2026 daran erinnern: […]
28.03.2026 @ 19:30 – 21:00 – Ariela und Thomas Sarbacher haben je einen Beitrag in dem von Wolfram Schneider-Lastin herausgegebenen Sammelband: “Fragen hätte ich noch – Geschichten von unseren Großeltern” geschrieben. In diesem Buch erzählen dreißig Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, aber auch Menschen aus anderen Berufen, vom Leben ihrer Großväter und Großmütter. Die […]
26.07.2025 @ 19:30 – 21:00 – In seinem Buch „Das lyrische Skalpell“ legt Michael Lang den sprachlichen Finger in Wunden, ohne Salz in diese zu streuen. Mit bissiger Satire, hintersinnigem Witz und bisweilen pechschwarzem Humor öffnet er seinen Lesern die Augen und lässt sie in Abgründe der Gesellschaft blicken. Der Autor diagnostiziert und versucht, mit verbalen Schnitten sowie rigorosen […]
13.09.2025 @ 19:30 – 21:00 – Helmut Ortners Essays verstehen sich als Plädoyers für die Verteidigung einer offenen, demokratischen Gesellschaft – gegen rückwärtsgewandte Populisten, verschwurbelte Verschwörungserzähler und religiöse Fanatiker. Es geht um verdrängte deutsche Vergangenheit und kontaminierte Gegenwart, um religiöse Anmaßung und säkulare Verteidigung, um populistische Politik und Demokratieverachtung. Um Autonomie und Konformismus. Kurzum: es geht um unsere Demokratie. Wir brauchen […]