Paris, 1927. Nach einem Jahr Haft wird der spanische Anarchist Buenaventura Durutti mit der Auflage entlassen, Frankreich innerhalb von zehn Tagen zu verlassen. Im Untergrund lernt er Nestor Machno kennen, die Galionsfigur des ukrainischen Anarchismus, ein libertärer Kommunist und Begründer der revolutionären Aufstandsarmee Machnowschtschina. Diese Begegnung wird für beide zur Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Ideale miteinander zu besprechen …In Viva l’Anarchie zeichnen und erzählen Bruno Loth und Corentin Loth die wichtigsten Ereignisse im Leben von Buenaventura Durutti und Nestor Machno, jene beiden großen Anarchisten des 20. Jahrhunderts, denen es gelungen ist, den Anarchismus in Katalonien und der Ukraine in die Praxis umzusetzen.
Vielleicht gefällt dir auch
Nichts im Leben des Briten Kim Philby deutete je darauf hin, dass er einmal sein Land für die Sowjetunion verraten würde: Harold […]
Das Leben hat seine Qualitäten, auch wenn man nicht mehr ganz jung ist und andere einen als Senioren bezeichnen. Zwar knacken die […]
Ist es nicht der Traum eines jeden Oldtimer-Enthusiasten, in eine Werkstatt zu kommen, in der noch einige richtige alte Schätzchen stehen? Besuchen […]
30. Juni 1960. Nach 80 Jahren Kolonialherrschaft sagt sich die Republik Kongo vom Königreich Belgien los. Doch der junge Staat steht auf […]