Oliver Wörner, die Antwort Bad Königs auf Martin Scorsese? Das mag auf den ersten Blick ein wenig weit hergeholt erscheinen, trifft aber im Kern die Wahrheit. Denn der Odenwälder Regisseur, Jahrgang 1964, hat viel von dem Engagement, den Visionen, der bildnerischen Kraft, die auch den amerikanischen Regisseur auszeichnet. Davon konnten sich am Samstagabend die Zuhörer im gut gefüllten Großen Saal der Bad Königer Rentmeisterei überzeugen. Auf Einladung der Stadt Bad König und der Literaturhandlung Paperback referierte Wörner fast zwei Stunden über die Entstehung und Gestaltung seiner Filme. Dabei kam sein bisheriges Hauptwerk, der Film „Die Hübners und ich“, nicht zu kurz. Doch das sein Herz nun an seinem aktuellen Projekt „Die Tränen der Frau Luna“ (Premiere im Februar im Höchster Kino) hängt, daran lies Wörner keinerlei Zweifel. Alles in allem ein gelungener Abend, dieses AUTOREN IN DER RENTMEISTEREI- SPEZIAL in Bad König. – Mr. Scorsese wäre stolz auf Mr. Wörner!
Vielleicht gefällt dir auch
Zum siebten Mal stellte Rainer Moritz – Leiter des Literaturhauses in Hamburg – nun dem Odenwälder Publikum seine Buchhighlights der Messe in […]
Gert Hauckes mächtige Stimme hallte noch Tage nach der Lesung durch die Rentmeisterei. Ein feiner Mensch mit zwei Möpsen unter dem Arm […]
Eine tolle Lesung mit einem sehr sympathischen Schauspieler. Hans-Werner Meyers Reise “Durchs wilde Kindistan” sprach so manchem Elternteil voll aus dem Herzen. […]
Pumperlvoller Großer Saal der Rentmeisterei – viele wollten den bekannten Regionalautor Michael Lang live erleben. Seine Heimatstadt Bad König war dann auch […]