Ein atemberaubender Roman über Männer und Frauen – und eine außergewöhnliche historische Figur, die beides war. Irene Dische erzählt die wahre Geschichte des Chevalier d’Eon de Beaumont, der 1728 in Frankreich auf die Welt kam und 1810 in London starb. D’Eon war Diplomat, Soldat, Bibliothekar, Freimaurer, Degenfechter, Schriftsteller und Spion – und verbrachte den größten Teil seines turbulenten Lebens als Frau. Bis zu seinem Tod rätselte ganz London, wer die militante Madonna, die in öffentlichen Degenkämpfen alle Männer in die Knie zwang, wirklich war. Ein ebenso abenteuerlicher wie außergewöhnlicher Roman, der das brandaktuelle Thema der Identität völlig neu verhandelt.
Vielleicht gefällt dir auch
In ihrer kanadischen Heimat wird Emily Carr verehrt: als Künstlerin, als Schriftstellerin, als Umweltschützerin der ersten Stunde und als Aktivistin, die […]
978-3-293-71016-0 – Unionsverlag – KT – 15,00 EUR »Schon wieder die Nazis?«, fragt Adams Mutter, wenn der Vater bereits beim Frühstück einen leidenschaftlichen Vortrag über […]
Das Buch, das eine ganze Generation bewegte – befreit von allen kulturpolitischen Einflüssen – die große Neuausgabe eines der meistdiskutierten Bücher der […]
Wussten Sie schon, wie sich Raben und Krähen unterscheiden? dass ihnen schlechte Eigenschaften von alters her angedichtet wurden? dass die Germanen sie […]