Andreas Hocks Bestseller heißt: “Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?”. Hierbei geht es um den Niedergang der deutschen Sprache. Sein zweiter Bestseller heißt: “Ein Bier. Ein Buch” und da geht es nicht um Niedergang, sondern – im Gegenteil – das Werk ist eine Liebeserklärung an des beste Getränk der Welt. Und so kam der Nürnberger Journalist Hock auch beim Publikum rüber – liebenswert, witzig und informativ. Danke Andreas Hock – das Bierchen von Ihnen hat prima geschmeckt. Prost und auf ein Wiedersehen.
Vielleicht gefällt dir auch
Die erste Begegnung mit einem beeindruckenden Mann. Juri hatte seinen Übersetzer Leo Kossuth mit dabei. Juri Rytcheu, geboren am 3. März 1930 […]
Neben Tucholsky kamen auch Alfred Kerr, Friedrich Hollaender, Bert Brecht und Erich Kästner zu Wort. Ein toller Abend in der Kleinen Sporthalle […]
Fehldeutungen und Ubersetzungsfehler. Das Christentum ist die einzige Religion, deren Heiland – der Rabbi Jesus von Nazareth – zeitlebens einer anderen Religion, […]
Heiko Engelkes – die ARD-Studio-Paris Stimme. Ein hochinformativer und sehr gut besuchter Abend im Großen Saal der Rentmeisterei.