Das Bad König Plakat von Vito von Eichborn und Reinhold Veit. […]
Paperback
Ein Serienmörder im Berlin des 2. Weltkriegs – Fall 1 für den jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer und ein grandioser historischer Krimi. Berlin, 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen und legt die verstümmelten Leichen vor Krieger-Denkmälern ab. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP, doch laut […]
Das größte Weib, das je gelebt hat – so wird Mariedl, geboren 1879, bezeichnet. Bereits in der Pubertät erreicht sie eine Größe von 2,17 m. Eigentlich träumt sie von einer eigenen Familie, doch welcher Mann liebt schon eine Riesin? Das Mädchen hat immer Hunger und kann von ihrer armen Bergbauernfamilie […]
Zum 50. Todestag des Autors von “Im Westen nichts Neues”: Erich Maria Remarque und seine Schwester Elfriede – eine eindringliche Romanbiografie. Am 16. Dezember 1943 wurde die Damenschneiderin Elfriede Scholz nach der Denunziation durch eine Freundin in Berlin-Plötzensee enthauptet – wegen angeblicher “Wehrkraftzersetzung”, aber auch wegen ihres berühmten Bruders: Erich […]
“Baldwins Essays sind wie Brandbomben in Trump-Land.” (Georg Diez, Der Spiegel) “Wenn alle hassen, musst du lieben: James Baldwin, der Superheld der Seele, kehrt zurück.” Wieland Freund, Die Welt. James Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. Dreißig Jahre später, 1963, brach ‘Nach […]
Ein finsteres Epos über den Verrat moralischer Werte und die Verzweiflung von Menschen, für die alles auf dem Spiel steht. Großbritannien 1984: ein Land im Ausnahmezustand. Die Bergarbeiter sind in Streik getreten und kämpfen um ihre Arbeitsplätze, ihre Zukunft. Doch die Premierministerin regiert mit eiserner Hand. Ihre Handlanger hetzen die […]
Diese Geschichte eines Menschen, der sein Möglichstes tut und dennoch auf der Strecke bleibt, ist einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu der deutschen Literatur. Doch nicht das mit anschaulicher Sachkenntnis dargestellte Gebiet der Augenheilkunde ist sein zentrales Thema, sondern der Generationenkonflikt zwischen einem patriarchal-autoritären Facharzt, der seine Mitmenschen ebenso […]
Ein Haus, vier Familien und 100 Jahre deutsche Geschichte. Am Rand von Berlin, am Groß Glienicker See, steht ein Haus. Im Laufe vieler Jahre leben dort nacheinander die jüdische Familie Alexander, ein NSDAP-Mitglied mit Familie, ein Paar, das vor den Bombenangriffen aus der Stadt geflohen ist, sowie ein Stasi-Informant. Das […]
Dana Andrews ist bekannt aus folgenden Filmen: “Die besten Jahre unseres Lebens” – “Laura”, Airport ´75″, u.v.a. Handsignierte Karte – selten – Euro 175,00