Max Brods erfolgreichster Liebesroman aus dem Jahr 1927 – mit Marlene Dietrich verfilmt. Mit seinem Roman um eine »femme fatale« erzählt Max Brod eine spannende Liebesgeschichte und erweist sich als Meister der Charakterzeichnung. Der rätselhaften Stascha verfallen gleich zwei Männer: der Held Mayreder flieht mit der launischen Schönheit nach Italien, durch teure Hotels und prächtige Landschaften, verfolgt von seinem Konkurrenten Dr. Karkos. Bis Stascha unerwartet die Seite wechselt, was ihr zum Verhängnis wird. »Die Frau nach der man sich sehnt« wurde Brods erfolgreichster Liebesroman, schon 1929 kam er als Film in die Kinos: mit Marlene Dietrich als Stascha und Fritz Kortner als Dr. Karkos (im Film Karoff). Es war der letzte Stummfilm der Dietrich und der erste Film, in dem sie die »femme fatale« verkörperte, als die sie schon bald weltberühmt werden sollte. Die Reihe»Max Brod – Ausgewählte Werke« im Wallstein Verlag soll ein Oeuvre, das heute im Buchhandel kaum mehr und in Bibliotheken eher selten zu finden ist, wieder einem Lesepublikum zugänglich machen.
Vielleicht gefällt dir auch
Jeder kennt den grandiosen Film. Nur wenige wissen: Der Film ist so gut, weil die Romanvorlage genial ist. Jetzt zum Wiederentdecken! Der […]
Anaconda – GEB – 7,95 EUR Kaum ein zweites Buch hat den Blick der Amerikaner auf die Geschichte ihrer Nation so radikal verändert wie […]
“Ich war ein Nachkriegsmädchen, hungrig endlich etwas von der Welt zu sehen. Deshalb zog ich 1950 von Göttingen nach Hamburg. Ich lernte […]
Ohne Übertreibung kann man Arthur Koestler (1905 – 1983) als den vielseitigsten und engagiertesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Als Journalist und […]