Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zurück zur Startseite
  • Home
    • Kontakt / Anfahrt
    • Über uns
    • Unsere Bücher
    • Links
  • Stöbern Sie mal
    • Regionales
    • Cartoon, Comics & Graphic Novel
    • Wiederentdeckt
    • Antiquariat
    • Autographen/Autogramme
    • Handsignierte Bücher
    • Rainer – Weisbecker – Shop
  • Unsere Frischbuchtheke
    • Empfehlungen
    • Unsere Krimilounge
    • Unsere Kinderbuchseite
  • Veranstaltungen
    • Alle Termine
    • Veranstaltungsarchiv/Unsere Gäste seit 1991
    • Cinémathèque Paperback
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Home
    • Kontakt / Anfahrt
    • Über uns
    • Unsere Bücher
    • Links
  • Stöbern Sie mal
    • Regionales
    • Cartoon, Comics & Graphic Novel
    • Wiederentdeckt
    • Antiquariat
    • Autographen/Autogramme
    • Handsignierte Bücher
    • Rainer – Weisbecker – Shop
  • Unsere Frischbuchtheke
    • Empfehlungen
    • Unsere Krimilounge
    • Unsere Kinderbuchseite
  • Veranstaltungen
    • Alle Termine
    • Veranstaltungsarchiv/Unsere Gäste seit 1991
    • Cinémathèque Paperback
Startseite » Archiv » Veranstaltungsarchiv » 21. Oktober 2006. Michael Verhoeven liest aus: “Paul, ich und wir”.
Veranstaltungsarchiv

21. Oktober 2006. Michael Verhoeven liest aus: “Paul, ich und wir”.

Veröffentlicht am 25. Dezember 2019

Viel haben wir an diesem Abend über die Schauspielerfamilie Verhoeven erfahren – über 50 Jahre deutsche Filmgeschichte vergingen wie im Fluge.

Herzlichen Dank, lieber Michael.

Michael ist am 22. April 2024 verstorben.

 

  • Berlinale
  • Filmgeschichte
  • Senta Berger
  • UFA

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 14. November 2021

13. November 2021. Eva Mattes liest Christine Brückners: “Jauche und Levkojen” – Benefizaktion für ECHOhilft!

100. Geburtstag von Christine Brückner ( und auch ihres Gatten Otto Heinrich Kühner).                    […]

Veröffentlicht am 10. Dezember 2019

4. November 1992. Bernt Engelmann liest aus “Du deutsch?

Bernt Engelmann war stets den politischen “Reizthemen” auf der Spur, aber er hat sich nie mit raschen Antworten begnügt. Die “Geschichte der […]

Veröffentlicht am 30. Dezember 2019

November 2011. THERMICATURA VI mit TAZ-Cartoonist BURKH – Burkhard Fritsche.

Eröffnung  in der Wandelhalle Bad König der THERMICATURA VI am 26. November 2011. Viele gutgelaunte Besucher bei der Laudatio auf einen der […]

Veröffentlicht am 25. Dezember 2019

6. Oktober 2007. “Austernmord im Fürstengrund” – Lesung mit Kari Köster-Lösche.

Das war eine feine Idee, im Odenwaldgasthaus ein nordfriesisches Menü und eine Lesung zu präsentieren. Kari Köster-Lösche stellte ihre “Sönke-Hansen”-Krimis vor und […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag 15. September 2006. Dietz-Werner Steck und Felix Huby präsentieren: “Bienzle und die letzte Beichte”
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Sommer 2006. “Missakkord und Misterchic” Premiere von Michael Langs erstem Programm
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Archiv

© 2025 Literaturhandlung Paperback – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unsere Datenschutzhinweise.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Akzeptiere alle Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}